Kreismeisterschaft 2025 Luftpistole

Am 30.03.2025 war es wieder soweit: Die Kreismeisterschaft in der Disziplin 10 Meter Luftpistole stand an. Und unsere Schützen haben einmal mehr gezeigt, was in ihnen steckt! Tim Steffen holte sich bei den Herren 2 den verdienten dritten Platz. Felix Schöttler glänzte bei den Herren 1 und sicherte sich den ersten Platz. Auch Manfred Schnauer ließ bei den Herren 5 nichts anbrennen und erkämpfte sich den ersten Platz. Henno Bremer setzte bei den Senioren 5 noch einen drauf und sicherte sich ebenfalls den ersten Platz.

Bei der Jugend in der Altersklasse Junioren 1 glänzten Aron Bukowski und Amy Lorenz, die beide den ersten Platz belegten.

Ein riesiges „Gut Schuss!“ an alle, die dabei waren – weiter so!

Anschießen 2025

Am 18. März dieses Jahres war es endlich wieder soweit: Das Anschießen der Sportschützen Pölitz stand auf dem Programm! Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz traten die Schützen in der Disziplin KK-Gewehr 50 Meter Auflage bei den Erwachsenen an. Für die jungen Talente ging es mit dem Luftgewehr 10 Meter Auflage um die Wette. Bei den Jugendlichen konnte sich Emily Tempel souverän den ersten Platz sichern – herzlichen Glückwunsch!

Bei den Erwachsenen setzte sich Stefan Poell mit beeindruckender Präzision durch und entschied den Wettkampf für sich. Ein würdiger Sieger, der seine Nervenstärke unter Beweis stellte!

Wir gratulieren allen Siegern und allen Beteiligten und wünschen ihnen einen dreifachen "Gut Schuss" für die kommenden Wettkämpfe!

Vergleichsschießen der Wehren.

Am 28. Februar 2025 fand das Vergleichsschießen der freiwilligen Feuerwehren aus Klein Boden, Pölitz und Schulenburg statt. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit für die Kameraden, sich in einem freundschaftlichen Rahmen zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

 

 

Bei diesem informellen Wettbewerb stand vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund, und nicht der sportliche Ehrgeiz. Dennoch konnte die Feuerwehr aus Pölitz den Mannschaftssieg für sich verbuchen und sich über den ersten Platz freuen. Es war ein schöner Moment des Zusammenseins und eine tolle Gelegenheit, die Kameradschaft zwischen den Wehren zu stärken. In der Einzelwertung zeigte Stefan Poell von der Feuerwehr Schulenburg eine starke Leistung und belegte den ersten Platz. 

Nach dem Wettkampf trafen sich alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Speis und Trank saßen die Kameraden noch lange zusammen, plauderten über vergangene Erlebnisse und schmiedeten Pläne für zukünftige gemeinsame Aktionen. Es war eine tolle Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und die guten Beziehungen zwischen den Wehren weiter zu festigen. 

Wir hoffen, dass allen Teilnehmern das Vergleichsschießen genauso viel Freude bereitet hat wie uns, und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. 

 

Ehrungen 2025

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.02.2025 wurden erneut einige unserer langjährigen Mitglieder für ihre treue Mitgliedschaft im NDSB sowie ihren unermüdlichen Einsatz für unseren Verein geehrt.

Diese Auszeichnungen sind ein wertvoller Ausdruck der Anerkennung für all das, was unsere Mitglieder in den vergangenen Jahren sowohl für den NDSB als auch für unseren Verein geleistet haben. Es ist immer wieder eine Freude, gemeinsam auf die vergangenen Erfolge zurückzublicken und die Menschen zu ehren, die maßgeblich dazu beigetragen haben.

Als Erstes möchten wir Edith Schöttler danken, die über 20 Jahre lang als Schriftführerin für unseren Verein tätig war. Ihre langjährige und stets engagierte Arbeit hat unseren Verein geprägt und ist ein unverzichtbarer Teil seiner Geschichte. Es ist ein großes Privileg, Edith für ihre außergewöhnliche Leistung danken zu dürfen. Ihr Einsatz und ihre Hingabe sind ein wahres Vorbild für uns alle.

Ab sofort wird Sie von dem jüngeren Felix Schöttler abgelöst. Wir möchten uns von Herzen bei Edith für ihre Treue und Unterstützung bedanken.

 

 

Im Anschluss daran möchten wir Heinz Scherer würdigen, der für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft im NDSB mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet wurde. Heinz ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für die langjährige Verbundenheit und das Engagement, das unsere Mitglieder auszeichnet. Mit seiner goldenen Ehrennadel wird sein bemerkenswerter Beitrag gebührend gewürdigt. Wir sind stolz darauf, Heinz als Mitglied in unseren Reihen zu wissen und freuen uns auf weiterhin erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit.

 

 

Abschließend möchten wir auch Dr. Joachim Museholt (Foto) und Torsten Vater erwähnen. Dr. Museholt erhielt für seine zehnjährige Mitgliedschaft im NDSB die Ehrennadel in Bronze. In dieser relativ kurzen Zeit hat er sich bereits zu einem wichtigen Bestandteil unserer Gemeinschaft entwickelt. Wir gratulieren ihm zu dieser Auszeichnung und freuen uns, ihn weiterhin als aktives Mitglied in unseren Reihen zu wissen. Torsten Vater, der ebenfalls mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet wurde, konnte leider nicht anwesend sein, aber auch ihm gilt unser herzlicher Dank für seinen unermüdlichen Einsatz und seine wertvolle Mitgliedschaft.

 

 

Wir blicken gespannt auf die kommenden Jahre und sind zuversichtlich, dass noch viele weitere Erfolge vor uns liegen.

Wir wünschen allen ein dreifach gut Schuss.

Termine der Sportschützen Pölitz 2025

18.03.2025 - 19 Uhr - Anschießen.

14.10.2025 - Gandor Gedächtnis Pokal.

04.11.2025 - 19 Uhr - Abschießen

09.12.2025 - 19 Uhr - Weihnachtsfeier